Möglichkeiten und Chancen
Das BRAMIN-Konzept besteht seit 1996 und hat sich nachhaltig bewiesen. Die Tragkraft zeichnet sich durch eine Reihe günstiger Rahmenbedingungen aus.
- Green Economy spielt mittlerweile eine bedeutsame Rolle in der Wirtschaft und unterstützt das BRAMIN-Konzept. Recycling und Sekundärrohstoffe nehmen einen immer höheren Stellenwert ein, da Primärrohstoffe vergänglich sind.
- Der Entsorgungsmarkt von Verpackungsabfällen wächst kontinuierlich an, da immer mehr Güter immer aufwendiger verpackt werden. Auch die Neugründung und Erweiterung bestehender Unternehmen führt zu steigenden
Marktmöglichkeiten. - Das BRAMIN-Konzept zielt auf viele verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen ab, sodass Risiken eingeschränkt und Möglichkeiten breit und optimal genutzt werden können.
- Die BRAMIN / BRAMIDAN Rohstoffpressen sind sehr langlebig (etwa 15 Jahre) und ermöglichen somit in aller Regel sehr langfristige Geschäftsbeziehungen mit den Rohstofflieferanten und Kunden.
- Die wechselnden Jahreszeiten mit kalten Wintermonaten begünstigen unsere Argumentationsweise und sorgen jährlich für Aktualität und Abwechslung.
- Unabhängig von guten oder schlechten Konjunkturen. Entsorgt wird immer – somit entsteht auch eine gewisse Konjunktur-Unempfindlichkeit in unserer Konzeption.
- Die Marktpreise für Sekundärrohstoffe werden laut Fachleuten voraussichtlich in den nächsten Jahren zusätzlich steigen und somit ein zusätzliches Wirtschaftspotential vorhalten.
Risiken auf einem Minimum
- Keine Bedrohungen durch das Internet.
- Keine Gefährdung durch Anbieter aus Fernost (China etc.)
- Kaum Bedrohung durch Entsorgungsunternehmen.
- Keine saisonalen Schwankungen.
- Keine häufigen Hotelübernachtungen, sondern Tätigkeit im Einzugs- bzw. Einkaufgebiet.
- Kein Risiko eigener Warenbestände.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier gelangen Sie zu unserem Bewerbungsformular.