Firmenhistorie
2019 | Susanne Topf wird zur weiteren Geschäftsführerin ernannt. |
2018 | Übernahme eines zusätzlichen Bürogebäudes und einer weiteren Lagerhalle. |
2018 | BRAMIN feiert 25-jähriges Firmenjubiläum! |
2016 | Eröffnung der BRAMIN Academy |
2015 | BRAMIN wird der BRAMIDAN Award verliehen! |
2013 | BRAMIN feiert 20-jähriges Jubiläum!Umzug in neue, modernere und größere Geschäftsräume in Holm. |
2012 | Ines Völker wird zur zweiten Geschäftsführerin ernannt. |
2011 | Expansion nach Österreich. |
2009 | Aus dem Lizenzpartnermodel wird ein hochwertiges Franchisekonzept |
2006 | Verlegung des Firmensitzes an neuen und größeren Standort nach Holm. |
2005 | Ein vorläufiges Einkaufskonzept für Lizenzpartner wird erarbeitet und dokumentiert. Erste Lizenzpartner nehmen Ihre Tätigkeit auf. |
2002 | Der Kundenkreis von BRAMIN GmbH zählt bundesweit mehrere hundert Firmen, darunter viele Handelsketten, große namhafte Industrieunternehmen und endlose Mittelständler. |
2000 | Der Rohstoffhandel gewinnt an Bedeutung und liegt am Jahresende etwa gleich mit der Maschinenvermarktung. |
1998 | Das Maschinenprogramm wird um vertikale Ballenpressen mit 50 to Pressdruck erweitert. Komplette Entsorgungskonzepte werden angeboten. |
1996 | Die gepressten Rohstoffballen werden als „Handelsware“ in das Geschäftskonzept integriert. Die Vermarktung von sekundären Rohstoffen (Pappe und Folie) läuft an. |
1993 | BRAMIN Umwelt- & Entsorgungstechnik wird gegründet. Zielsetzung ist der Vertrieb von Maschinen und Anlagen für Abfälle und Wertstoffe. Hersteller ist Bramidan A/S, einer der weltweit größten Produzenten von Ballenpressen. |